XS
SM
MD
LG
XL
XXL

Fischerei in Brandenburg

Fischfang in Köllnitz

Schon seit Beginn des 13. Jahr­hunderts wird am Standort des Natur­gut Köllnitz gefischt. Unser wunder­schöner Natur­park in Branden­burg beher­bergt in seinen ertrag­reichen Flach­wasser­seen viele heimische Fisch­arten wie zum Beispiel Aal, Zander, Hecht und Karpfen. Seit der Gründung des Natur­gut Köllnitz arbeiten wir außerdem stets daran, unsere Fang­techniken zu verbessern und durch ein Zusammen­spiel aus tradi­ti­o­nellem Hand­werk und modern­ster Technik die Arten­viel­falt und das Gleich­gewicht der Natur zu fördern.

Wir laden euch herz­lich ein, unseren Fischer:Innen beim Arbeiten über die Schulter zu schauen und dabei Fisch­fang und Fisch­ver­arbeitung hautnah zu erleben.

In unserem Hofladen gibt es die frisch gefangenen Fische lebend oder küchen­fertig vorbereitet. Außerdem wird ein Teil des Fangs schonend über Buchen- und Erlen­spänen geräuchert. Als kleine Stärkung vor der Wanderung oder der Rad­tour gibt es außerdem frische Fisch­brötchen, die täglich liebe­voll von unseren Mit­arbeiter:Innen belegt werden.

Wir räuchern mit Buche, Erle und Liebe.

Das Räuchern von Fisch ist eine der ältesten Konservierungs­methoden der Welt! Es macht den Fisch aber nicht nur länger haltbar, sondern ist auch eine hervor­ragende Mög­lich­keit, die geschmack­lichen Besonder­heiten bestimmter Fisch­sorten heraus­zu­arbeiten.

Unsere Expert:Innen für das Räuchern haben den Prozess über viele Jahre optimiert, um aus dem frischen Fisch die feinen Geschmacks­nuancen heraus­zu­arbeiten.