XS
SM
MD
LG
XL
XXL

Öffnungszeiten Restaurant

Wir freuen uns, euch bei uns begrüßen zu dürfen!

Vom 3. bis 11. November legen wir eine kleine Ruhepause ein. Ab dem 12. November 2025 sind wir wieder mit einer neuen Speisekarte zurück und freuen uns, Ihre Gastgeber sein zu dürfen.

Bitte beachten Sie, dass das Restaurant am Samstag, den 15. November, und am Samstag, den 22. November 2025, aufgrund einer Veranstaltung geschlossen bleibt.

An allen anderen Tagen gelten die nachfolgenden Öffnungszeiten.

Montag und Dienstag
geschlossen

Mittwoch, Donnerstag und Sonntag
12:00–17:00 Uhr

Freitag und Samstag
12:00–20:00 Uhr

Köllnitzer Hofküche

Saisonale Küche mit Zutaten vom Naturgut

Auf dem Naturgut Köllnitz arbeiten Gärtner, Fischer und Koch Hand in Hand. Diese enge und in Berlin und Branden­burg einzig­artige Zusammen­arbeit bringt unser Küchen­chef Stefan Ziegen­hagen kreativ und mit viel Liebe in der Köll­nitzer Hof­küche auf den Teller. Dabei wird das Köll­nitzer Bio-Gemüse zum heim­lichen Star. Dazu gibt es fang­frischen Fisch aus unseren Gewässern, sowie Bio-Fleisch von unseren Partner­betrieben in der Umgebung.

Das Highlight unserer Speise­karte ist das saisonal wechselnde Naturgut-Menü mit 3 Gängen zum Teilen, für das wir nach dem Motto “From Farm to Table” vorwiegend Produkte aus eigener Fischerei, Gärtnerei und Fleisch von unseren Partner­betrieben. Von vege­ta­rischen Köst­lich­keiten über Fisch- und Fleisch­gerichte, bietet unsere Hofküche für jeden Lieb­haber das richtige Essen, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch gut für Gesund­heit und Umwelt ist.

Die Köllnitzer Hofküche

Ob im Sommer auf unserer Terrasse mit direktem Blick auf den Groß Schauener See oder im Winter vor knisterndem Kamin oder im gemüt­lichen Winter­garten – zu jeder Jahres­zeit versteht es unser Restaurant in Groß Schauen, Euch die Freuden nach­haltiger, regionaler und dennoch moderner Küche näher­zu­bringen.

Unser Restaurant ist barrierefrei, wir freuen uns auf Euren Besuch!

Vom See auf den Teller

Aal, Zander, Hecht und Karpfen sind in der Köll­nitzer Hof­küche die Haupt­darsteller. Sie werden mit modernem Wissen und nach­haltigen Fang­techniken von unseren eigenen Fischern an Land gebracht. Meister ihres Fachs verarbeiten die Tiere entweder in unserer Küche oder der eigenen Räucherei zu köst­lichen Spezi­a­li­täten. Nach tradi­ti­o­neller Hand­werks­kunst, manchmal klassisch, manchmal modern inter­pretiert. Auf jeden Fall alles aus einer Hand.

Wir sind stolz darauf, in unserem Restaurant Fisch aus eigenem Fang zu ver­arbeiten und zu servieren. Auf diese Weise garan­tieren wir die kürzest­mög­lichen Liefer­wege und eine bei­spiel­lose Frische. Die un­ver­gleich­liche Erfahrung und Tradition unseres Fischerei-Standortes helfen uns bei diesem Unter­fangen. Schließ­lich wird in Groß Schauen seit mehr als 800 Jahren an der Stelle unseres heutigen Restaurants Fischerei­handwerk betrieben.

Fischfang in Köllnitz

Vom Feld auf den Teller

Unsere Gärtner und Bauern arbeiten nach den Prinzipien der bio­logischen Land­wirt­schaft. Darüber hinaus versuchen wir vom Teller rückwärts auf den Acker zu denken und vorwärts vom Feld auf den Teller. Wir bauen das an, was unsere Köche für ihre Töpfe und Pfannen brauchen und gleich­zeitig richtet das Koch­team seine Küche danach aus, was unsere Felder, die Region und die Jahres­zeit her­geben. Seit 2021 lautet unser Nach­haltig­keits­prinzip „70/70“ und das heißt: 70 % der Lebensmittel legen weniger als 70 Kilo­meter zurück, bevor diese von unseren Köchen behandelt werden.

Tisch-Reservierung – Köllnitzer Hofküche

Überzeugt Euch selbst von den kulinarischen Freuden unserer Hofküche in Groß Schauen und reserviert jetzt Euren Tisch online – einfach und schnell.